Für Privatpersonen
Als dein Life Coach oder spiritueller Mentor möchte ich dich als persönlicher Wegbegleiter inspirieren. Ich höre intensiv zu und gebe dir offenes und ehrliches Feedback. Gemeinsam versuchen wir deine offenen Fragen anzugehen und ich unterstütze dich anhand meiner Erfahrung.
Das kann dir helfen, neue Sichtweisen zu erlangen und mit alten Denkmustern aufzuräumen. Zusätzlich zum Dialog vermittle ich dir gern praktische Übungen, die dir helfen können, folgende Qualitäten in dir selbst zu fördern:
Eigenverantwortung
Resilienz & psychologische Stabilität
Offenheit & Flexibilität · Fokus & Konzentration
Empathie & Mitgefühl
Wer gezielt und bewusst Achtsamkeit und Meditation in sein Leben integrieren möchte, findet in mir einen sehr erfahrenen spirituellen Begleiter, Coach und Mentor.
Wer spirituelle Erfahrung und Praxis mit ins Coaching bringt, kann diese mit mir direkt als Werkzeug einsetzen, vertiefen und erweitern.
Wie funktioniert es?
Bevor wir mit dem Coaching loslegen, gibt es ein kurzes Kennenlernen, damit wir beide schauen können, ob wir uns gegenseitig aufeinander einlassen können.
Dieses Kennenlernen ist kostenfrei. Es dauert ca. 30 Min. und findet per ZOOM Videochat online statt oder in Präsenz in Leipzig.
Durch meine Lebenserfahrung und ein durch jahrelange Zen-Praxis kultiviertes, offenes Bewusstsein, kann mich schnell in mein Gegenüber einfühlen. Wenn dann die Bereitschaft, das Vertrauen und die Offenheit bei uns beiden vorhanden sind, kann ich zusammen mit dir zügig einen Perspektivwechsel hervorrufen, der neue Sichtweise auf alte Ansichten ermöglicht und Blockaden löst. Dann begleite ich dich dabei, das neu Erlernte im Leben praktisch umzusetzen und „dranzubleiben.“
-
Im Vordergrund steht der ehrliche, offene Dialog zwischen zwei Menschen. Ich wünsche mir Offenheit und Ehrlichkeit und bringe diese selbst bedingungslos ins Coaching mit ein.
Ich höre intensiv zu, stelle Fragen und gemeinsam entdecken wir, wo du gerade stehst und wo du hinwillst. Dann werde ich zusammen mit dir schauen, was du vielleicht im Leben ändern kannst, was du ändern möchtest und wie du das erreichen kannst.
-
Ich begegne jedem Klienten und jeder Klientin individuell, offenherzig, auf Augenhöhe – und ohne fixes Konzept. Kein vorgefertigtes Konzept IST ist das Konzept. Ich bin kein systemischer Coach mit großen Werkzeugkoffer und Coaching-Konzepten. Reflektierend wie ein Spiegel, zeige ich dir, was sich vor mir sehe und wahrnehme.
Meine Werte sind von der Weisheit des Zen-Buddhismus und des Yoga geprägt, dabei gleichzeitig völlig unreligiös, leicht verständlich, praktisch und immer lebensnah.
-
Das ist die spezielle Ausrichtung meines Coachings: Entschleunigung, Fokussierung und Einsicht in das eigene Tun und Handeln durch die Kultivierung von Achtsamkeit. Für eine bessere innere Sortierung, mehr Lebensfreude, sowie Fokus und Klarheit bezüglich der Prioritäten im eigenen Leben.
Für die Klienten und Klientinnen, die offen dafür sind, vermittle ich gern praktische Atem-, Achtsamkeit- und Meditationsübungen, und zeige dir, wie du diese in dein Leben integrieren kannst und warum das wichtig ist. In diesem Prozess begleite ich dich.
Am Anfang des Coaching-Prozesses steht ein Kennenlernen-Gespräch und manchmal ein auch Fragebogen, den ich zu Beginn zusende. Dieser kann uns helfen, mehr über deine Wünsche, Ziele, mögliche bereits bewusste Hindernisse zu reflektieren. Dieser Fragebogen bleibt auch gern bei dir und wir gehen ihn mündlich beim ersten Treffen zusammen durch.
Foto: Sven Mahr
Stress entsteht oft durch die Hektik des Alltags, durch das Gefühl, dass uns die Zeit entgleitet. Doch der Atem erinnert uns daran, dass es immer einen Moment der Stille gibt – hier, jetzt.
Wenn wir zu unserem Atem zurückkehren, verlassen wir den Kreislauf des reaktiven Handelns und betreten den Raum des bewussten Seins.
Du magst Kunst?
Lass uns zusammen Kunst anschauen gehen, wenn dich das entspannt. Ich habe mein ganzes Leben mit Kunst zu tun und u.a. einen Studienabschluss (MA) in Kunstgeschichte. Beim Betrachten der Bilder kommen wir ins Gespräch.
Du hast eine ruhige Ecke in deinem Lieblingscafé?
Lass uns zusammen da sitzen, das Leben betrachten und ins Philosophieren kommen.
Dabei werden wir einiges entdecken, dass wir für deine Entwicklung nutzen können.
Du bist gern an der frischen Luft in der Natur?
Lass uns spazieren, wandern oder in den Park gehen, wenn dich das entspannt.
Beim Schlendern und Betrachten der Natur kommen wir ins Gespräch.
Foto: Sven Mahr