Listen on Apple Podcasts

  • Zen Coaching
  • Angebote
    • Für Führungskräfte
    • Für Teams
    • Für Privatpersonen
    • Kurse | Workshops
  • Podcast
  • Blog
  • Zur Person
  • Kontakt
  • Referenzen · Presse
  • Impressum · Datenschutz
  • Kunst · Fotografie
  • Links · Archiv
  • Menu

Sven Mahr

  • Zen Coaching
  • Angebote
    • Für Führungskräfte
    • Für Teams
    • Für Privatpersonen
    • Kurse | Workshops
  • Podcast
  • Blog
  • Zur Person
  • Kontakt
  • Referenzen · Presse
  • Impressum · Datenschutz
  • Kunst · Fotografie
  • Links · Archiv
 
Sven Mahr
Kopie nach Hokusai, Die große Welle | Quelle: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2646210

Kopie nach Hokusai, Die große Welle | Quelle: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2646210

Slow Down Podcast #6: "Hokusai sagt", ein Gedicht von Roger Keyes

Added on June 28, 2019 by Sven Mahr | Zen Coaching.

“Hokusai sagt” ist ein Gedicht von Roger Keyes, Ph.D. Das englische Original findet ihr hier und die Audioversion, gelesen von Roger selbst hier. Roger praktiziert Zen seit Jahrzehnten und ist Mitbegründer von York Zen, in Nordengland. Er gilt international als Experte für japanische Farbholzschnitte, insbesondere für das Leben und Werk des japanischen Malers Hokusai. Hokusai ist am bekanntesten für seinen Druck “Die große Welle”.

Mit der Genehmigung von Roger Keyes, freue ich mich, hier eine deutsche Übersetzung dieses wundervollen Gedichts präsentieren zu können.


Hokusai sagt – von Roger Keyes

Hokusai sagt, schau genau hin.


Er sagt, sei achtsam, aufmerksam.

Er sagt, schau dich um, bleib neugierig.

Er sagt, das Schauen ist endlos.

Er sagt, schau dem Älterwerden entgegen.

Er sagt, verändere dich weiter, du wirst einfach nur mehr zu dem, der du wirklich bist.

Er sagt, bleib stecken, akzeptiere das, wiederhole dein Handlen so lange es interessant für dich ist.

Er sagt, tue weiter das, was du liebst.

Er sagt, bete fortwährend.

Er sagt, jeder von uns ist ein Kind, jeder von uns ist uralt, jeder von uns hat einen Körper.

Er sagt, jeder von uns hat Angst.


Er sagt, jeder von uns muss einen Weg finden, mit der Angst zu leben.

Er sagt, alles ist lebendig – Muscheln, Gebäude, Leute, Fische, Berge, Bäume.

Holz ist lebendig.

Wasser ist lebendig.

Alles hat sein eigenes Leben.

Alles lebt in uns.

Er sagt, lebe mit der Welt in dir.

Es ist ganz gleich, ob du zeichnest oder Bücher schreibst.

Ganz gleich, ob du Holz sägst oder Fisch fängst.

Ganz gleich, ob du zuhause sitzt und den Ameisen auf der Veranda zuschaust oder die Schatten der Bäume und Gräser in deinem Garten betrachtest.

Es ist wichtig, dass du dich allem zuwendest.

Es ist wichtig, dass du fühlst.

Es ist wichtig, dass du aufmerksam bist.

Es ist wichtig, dass sich das Leben durch dich lebt.

Zufriedenheit ist das Leben, das sich durch dich lebt.

Freude ist das Leben, das sich durch dich lebt.

Erfüllung und Kraft sind das Leben, das sich durch dich lebt.

Frieden ist das Leben, das sich durch dich lebt.

Er sagt, hab keine Angst.

Hab keine Angst.

Schau hin, fühle, lass dich vom Leben an der Hand nehmen.

Lass das Leben durch dich hindurch leben.

(Übersetzung ins Deutsche von Sven Mahr, Juni 2019)


Roger Keyes, Photo: Elizabeth Coombs

Ich habe Roger kennengelernt, als ich dieses Jahr über Ostern in York eingeladen war, wo ich für Elizabeth, Rogers Frau, und Mitbegründering von York Zen, die digitale Präsenz für York Zen realisiert habe. Da ich selbst eine große Liebe für japanische Farbholzschnitte hege, war es mir eine besonders große Freude im Haus dieser beiden Kunstliebhaber und Experten zu Gast sein zu dürfen. Seitdem ist mein Interesse und meine Neugier für japanischen Farbholzschnitt erst richtig erwacht. Während meines Besuch kommen wir auf das Gedicht “Hokusai says” zu sprechen, das Roger 1990 in Venedig verfasst hat. Die Worte tauchten plötzlich auf, als er sich auf einen Vortrag zu Hokusai vorbereitete. Die ganze Geschichte zur Entstehung, Hintergrund und Verbreitung des Gedichts findet ihr HIER auf Lizzies Blog. Es ist bereits in mehrere Sprachen übersetzt worden, doch noch nicht offiziell ins Deutsche.

Lasst euch von diesem Gedicht im Herzen berühren, lasst das Leben durch euch leben und habt keine Angst. Habt keine Angst. Liebt bedingungslos. Was auch immer kommen mag.

In Liebe,
Sven

 

Listen on Apple Podcasts

In podcast, zen, poesie Tags zen, buddhismus, hokusai, kunst, poesie, rogerkeyes
Comment
Screenshot 2018-12-28 15.59.08.png

Slow Down Podcast #5: Ziele, Wünsche und Vorsätze zum Jahreswechsel – Stressfaktor oder sinnvolle Ausrichtung?

Added on December 28, 2018 by Sven Mahr | Zen Coaching.

Der Jahreswechsel ist immer der Punkt, an dem viele von uns mit Zielen, Wünschen und Vorsätzen ins neue Jahr rutschen. Oft dauert es nicht lange, und dann nerven uns diese Vorsätze schnell oder wird werden frustriert, wenn wir diese selbstgesteckten Ziele nicht erreichen. Wie sinnvoll ist das? Sollten wir gar keine Vorsätze haben und uns stattdessen ziellos, frei von Selbstzwängen durchs Leben driften? Wo ist da die Mitte, die Balance? Darum soll es in diesem kleinen Podcast zur Jahreswende gehen. Ich wünsche Euch viel Freude dabei und für das Kommende Jahr Alles Gute!

Hinterlasst mir gern einen Kommentar, wie es Euch damit geht und was Eure Erfahrungen damit sind!

 

Listen on Apple Podcasts

In life coaching, podcast, zen Tags podcast, achtsamkeit, zen, coaching, metoring, lifecoaching
Comment
Slow Down Podcast #4

Slow Down Podcast #4: Wie gehen wir mit Schmerz um? Wie verhalten sich Schmerzen und Leiden zueinander und wie können wir uns heilen?

Added on November 28, 2018 by Sven Mahr | Zen Coaching.

“Ich hasse es, so zu tun, als ob es nicht weh tut, obwohl es wirklich weh tut.”
”Dann mach das nicht!”

Ein Podcast zum Thema “Schmerz”, dem Umgang damit in unserer Gesellschaft und wie Meditation bei der Heilung helfen kann.

Read More

 

Listen on Apple Podcasts

In podcast, life coaching, zen Tags achtsamkeit, zen, schmerz, heilung, sucht, podcast, buddhismus
Comment
Podcast #3 Cover.jpeg

Slow Down Podcast #3: Im Gespräch mit Business Coach Manuel Lenk zum Thema "Change"

Added on July 14, 2018 by Sven Mahr | Zen Coaching.

Letzte Woche war ich zu Gast bei Manuel Lenk. Manuel ist ein erfolgreicher Business Coach mit Sitz in Dresden und vielen Jahren Erfahrung im Bereich Führungskräftecoaching. Wir haben uns vor einem Jahr kennen- und schätzen gelernt und stehen seitdem in einem regen geistigen Austausch. In vielen Gesprächen haben wir Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen festgestellt, denn obwohl wir unterschiedliche Biografien und Ausbildungen durchlaufen haben, teilen wir doch eine gemeinsame Sicht auf die Welt, die Gesellschaft, das Individum, und was dessen Entwicklung, Erkennen und Umsetzen menschlichen Potentials angeht.

Ein wichtiges aktuelles Thema, dass uns beide interessiert und mit dem wir auf unterschiedliche Weise zu tun haben, ist das Thema "Change" bzw. Changemanagement, d.h. das Umsetzen und Management von neuen Strukturen, Systemen und Prozessen in einer Organisation. Gerade jetzt im Zeitalter der Digitalen Revolution, wo viele Unternehmen - angefangen von den großen Konzernen, über mittelständische bis hin zu kleinen Unternehmen - diesen Wandel spüren und darauf reagieren müssen (VUCA-Welt), sind neue Perspektiven und kreative Lösungsansätze gefragt, um diesen Wandel positiv und nachhaltig zu gestalten.

Das betrifft sowohl das Unternehmen & Organisationen als Ganzes als auch die individuellen Befindlichkeiten und Bedürfnisse des einzelnen Menschen, ganz gleich ob Firmeninhaber, Führungskraft oder Angestellter. Dieser Wandel fordert uns alle und in diesem Podcast schauen wir gemeinsam, z.B. inwiefern Change (Wandel) ein wesentliches Element unseres Lebens ist, wie man Wandel kreativ und offen begegnen kann, ohne in Angst oder Sorge zu verfallen. Manuel beleuchtet das Thema dabei mit seinen Erfahrungen aus dem klassischen Business Coaching und ich mit meinen Erfahrungen aus dem Zen-Buddhismus und dem Achtsamkeitstraining.

Viel Freude damit und wie immer ist euer Feedback willkommen!

 

Listen on Apple Podcasts

In podcast, zen, change Tags zen, coaching, businesscoaching, manuellenk, svenmahr, change, vuka, changemanagement, podcast
Comment
Bildschirmfoto 2018-07-06 um 12.00.11.png

Slow Down Podcast #2: Selbstliebe

Added on July 6, 2018 by Sven Mahr | Zen Coaching.

In diesem Podcast geht es um das Thema „Selbstliebe“ und was das Üben von Achtsamkeit und Meditation mit Selbstliebe zu tun hat. Ein sehr aktuelles Thema, das heute viel mehr diskutiert wird als noch vor 10 Jahren. Ein Thema, das vielen Menschen wichtig ist, weil die Lebensqualität des Einzelnen, oft auch an der individuellen Fähigkeit sich selbst zu lieben gemessen wird. Was also ist Selbstliebe? Was meinen wir damit? Ist es sich selbst die eigenen Wünsche und Träume zu erfüllen? Bedeutet Selbstliebe, immer das Beste aus sich herauszuholen, sich an erste Stelle zu setzen, vor die Bedürfnisse der anderen? Was hat Selbstliebe mit Entschleunigung zu tun? Das sind Fragen, auf die dieser Podcast versucht ein paar Antworten zu geben, wobei ich auch der Frage nach dem „Selbst“ und der „Liebe“ im relativen und absoluten Sinn versuche näher zu kommen.

Bitte entschuldigt die Popsounds am Mikrofon. Beim nächsten Podcast versuche ich ein anderes Setup, um das zu reduzieren.

 

Listen on Apple Podcasts

In podcast, zen, life coaching Tags zen, selbst, selbstliebe, meditation, achtsamkeit, liebe, mitgefühl, coaching, lifecoaching, health, selbsthilfe
2 Comments
Podcast Cover.001.jpeg

Slow Down Podcast #1: Manifestation, Positive Affirmation und Schicksal

Added on May 29, 2018 by Sven Mahr | Zen Coaching.

In diesem Podcast zum Themenkomplex "Manifestation, Positive Affirmation und Schicksal"-  beleuchtet aus meiner persönlichen Sicht, geprägt vom Zen Buddhismus. Ein spontanes Philosophieren, dass auch Themen wie Erfolg, Instagram, Facebook, Social Media Marketing, Metta, Karma, Ursache und Wirkung, die 4 Edlen Wahrheiten des Buddha und vieles mehr berührt. 

 

Listen on Apple Podcasts

In podcast, zen, life coaching Tags zen, podcast, manifestation, coaching, lifecoaching, psychologie, buddha, spiritualität, meditation, buddhismus, achtsamkeit, mitgefühl, health
1 Comment
← Newer Posts
Back to Top